Illustrierter Leitfaden zur Überprüfung und Nachfüllung des Motoröls für Aufsitzrasenmäher

2025/06/18 09:20

Tutorial für Kindermädchen: Diagramm zur Motorölprüfung und -nachfüllung bei Aufsitzrasenmähern

Motoröl ist das „Blut“ eines Rasenmähermotors! Die regelmäßige Kontrolle des Motorölstands ist der grundlegendste und wichtigste Wartungsschritt. Zu wenig Motoröl kann zu starkem Motorverschleiß und sogar zu Motorausfällen führen; zu viel Motoröl kann die Motorleistung beeinträchtigen. Keine Sorge! Diese Anleitung mit hochauflösenden Bildern und detaillierten Schritten zeigt Ihnen, wie Sie den Motorölstand sicher und korrekt prüfen und nachfüllen, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Aufsitzrasenmähers zu gewährleisten. Es dauert nur 10 Minuten. Legen wir gleich los!


1. Warum ist die Motorölprüfung so wichtig?

  • Schmierung und Schutz: Reduziert Reibung und Verschleiß zwischen den inneren Metallkomponenten des Motors.

  • Kühlung: Hilft, einen Teil der vom Motor erzeugten Wärme abzuleiten.

  • Reinigen und Versiegeln: Transportiert Verunreinigungen und hilft den Kolbenringen, den Brennraum abzudichten.

  • Wichtiger Tipp: „Es wird empfohlen, den Motorölstand vor jedem Einsatz des Rasenmähers zu prüfen! Der erste Ölwechsel sollte nach 5 Stunden Ersteinsatz des neuen Geräts durchgeführt werden (Details siehe Handbuch).“

2、Erforderliche Werkzeuge 

Vliesstoff Altes Handtuch.jpgMotoröl.jpgTrichter mit kleinem Durchmesser.jpgHandschuhe.jpgSchutzbrille.jpg

Bereiten Sie diese einfachen Werkzeuge für einen reibungsloseren Betrieb vor: einen sauberen Lappen, Motoröl des richtigen Modells, Handschuhe (optional), Schutzbrille (empfohlen).


Schritt 0: Sicherheitsvorbereitungen! (Entscheidend)

„Sicherheit geht vor! Stellen Sie sicher, dass:“
„✅ Der Rasenmäher steht auf einer absolut ebenen Fläche.“
„✅ Der Motor ist vollständig abgekühlt! (Warten Sie nach der Benutzung mindestens 30 Minuten. Es besteht große Verbrühungsgefahr durch heißes Öl und ungenaue Messung.)“
„✅ Ziehen Sie die Handbremse (falls vorhanden) an und sichern Sie die Räder.“



Schritt 1: Suchen Sie den Ölmessstab

Suchen Sie den Ölmessstab oben am Motor. Er hat normalerweise einen auffälligen gelben oder orangefarbenen Zugring, der den Hauptzugangspunkt darstellt und von Hand bedient werden kann.


01.jpg


Schritt 2: Ölmessstab herausziehen

Den Abziehring zusammendrücken und den Ölmessstab vorsichtig gerade nach oben ziehen. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht überall auf den Messstab tropft.



Schritt 3: Wischen Sie den Ölmessstab sauber
Wischen Sie mit einem sauberen Tuch alle Ölflecken vom Ende des Ölmessstabs (dem Teil mit den Markierungen) gründlich ab. Dies ist ein entscheidender Schritt für einen genauen Messwert!

Schritt 4: Den Ölmessstab wieder einführen (nicht festziehen / nicht ganz hineindrücken)

  • Führen Sie den sauberen Messstab auf die gleiche Weise gerade und vollständig in das Rohr ein und achten Sie darauf, dass er bis zum Boden reicht. Hinweis: Ziehen Sie den Messstab jetzt nicht fest (falls er ein Gewinde hat) und üben Sie keinen zusätzlichen Druck aus!



Schritt 5: Ölmessstab erneut herausziehen und Ölstand prüfen (Wichtiger Schritt!)

  • Ziehen Sie den Ölmessstab erneut heraus. Beobachten Sie nun, wo sich der höchste Punkt der ölgetränkten Markierung auf dem sauberen Teil befindet.

  • Situation A: Die Ölmarkierung befindet sich zwischen den Markierungen „FULL“/„MAX“ und „ADD“/„MIN“. ✅ Perfekt! Kein Nachfüllen von Motoröl nötig. Reinigen Sie den Ölmessstab, stecken Sie ihn wieder ein und ziehen Sie ihn gegebenenfalls fest.

  • Situation B: Die Ölmarkierung liegt unterhalb der Markierung „ADD“/„MIN“. ❗ Der Ölstand ist zu niedrig! Motoröl muss nachgefüllt werden. Bitte fahren Sie fort.



Schritt 6: Motoröl nachfüllen (NUR bei zu niedrigem Ölstand!)

  • Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu verhindern.

  • Ganz wichtig: Jedes Mal nur eine kleine Menge Motoröl nachfüllen (z. B. 1/4 Tasse bzw. 50 – 100 ml)!

  • Langsam einfüllen... 1 - 2 Minuten warten, bis das Motoröl in die Ölwanne fließt.

  • Setzen Sie den Ölmessstab wieder ein und ziehen Sie ihn heraus, um den Ölstand zu prüfen. Nicht direkt bis zur MAX-Linie gießen!

  • Wichtiger Tipp: Geduld ist alles! Füllen Sie das Motoröl mehrmals in kleinen Mengen nach, um ein Überfüllen zu vermeiden. Hören Sie auf, wenn der Ölstand zwischen ‚VOLL‘/‚MAX‘ und ‚HINZUFÜGEN‘/‚MIN‘ liegt.



Schritt 7: Fertigstellung und Reinigung 

Nach Erreichen des idealen Ölstands:

  • Führen Sie den Ölmessstab vollständig ein. Wenn er ein Gewinde hat, ziehen Sie ihn vorsichtig fest (nicht zu fest).
  • Reinigen Sie alle Ölflecken rund um die Öleinfüllöffnung und den Ölmessstab gründlich mit einem Tuch (aus Brandschutz- und Rutschgründen).
  • Entsorgen Sie ölverschmutzte Lappen und leere Motorölflaschen ordnungsgemäß (recyceln Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften).


Verwandte Produkte

Zylindermäher

CM30

heißer Verkaufsindex

30 Zoll/762 mm

Anpassbar

Kommerzieller Rasenmäher

ZTR-54C

heißer Verkaufsindex

54 Zoll/1371 mm

ZONSEN XP1000 31 PS V-Twin

1000 ccm

Entfernen des Mähmessers

Für ZTR72C

heißer Verkaufsindex