Super-Z-Mäher
ZTR-48C
heißer Verkaufsindex
Schnittbreite: 48 Zoll/1219 mm
Motor: Anpassbar
Hubraum: Anpassbar
Kraftstoffkapazität: 40L
Antriebsriemen:Carl Antriebsriemen
Getriebe: Hydro Gear ZT-3800
Klingeneingriff: Elektromagnetische Kupplung
Anpassbare Funktionen: Motor; Klinge (Mulchklinge/Standardklinge/Schlegelklinge); Grasfangkorb; Gehäusefarbe;Etiketten und Aufkleber
ZTR-48C: Professioneller Nullwendekreismäher, optimiert für abschüssiges Gelände
In der kommerziellen Rasenpflege stellt abschüssiges Gelände schon immer besondere Anforderungen an die Leistung der Geräte. Der Zero-Turn-Aufsitzmäher ZTR-48C bewältigt diese Herausforderungen durch durchdachte Konstruktion und bietet eine zuverlässige Lösung für das Mähen an Hängen. Er etabliert sich als praktische Wahl für kommerzielle Zero-Turn-Mäher an Hügeln. (Ausgestattet mit einem 31 PS starken V-Twin-Motor und 750 ccm Hubraum liefert er eine konstante Leistung für eine gleichbleibende Schnittleistung auf geneigten Flächen.)
1. Stabilität und Kontrolle des Hangbetriebs
Der ZTR-48C wurde speziell für abschüssiges Gelände entwickelt und verfügt über einen niedrigen Schwerpunkt sowie professionelle 22*12-12 Rasenreifen, die für hervorragende Rutschfestigkeit und Stabilität sorgen. (Der hydrostatische Antrieb und der Nullwendekreis ermöglichen flexibles Manövrieren an Hängen, während die maximale Vorwärtsgeschwindigkeit von 16 km/h für effizientes Arbeiten bei gleichbleibend gleichmäßiger Leistung an Steigungen sorgt.) Dank dieser Eigenschaften erledigt das Gerät Hangmäharbeiten sicher und effizient.
2. Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Die Verwendung von Aluminiumgussspindeln und eines elektromagnetischen Kupplungssystems erhöht die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich und erleichtert die Wartung. (Der 40-Liter-Kraftstofftank mit großem Fassungsvermögen ermöglicht einen längeren Dauerbetrieb, während der serienmäßige Betriebsstundenzähler die effektive Planung der Wartungszyklen erleichtert.) Diese Konstruktionsmerkmale gewährleisten eine zuverlässige Leistung im gewerblichen Betrieb und senken gleichzeitig die Betriebskosten.
3. Wirtschaftliche Vorteile des Großhandelseinkaufs
Für Anwender mit Großeinkaufsbedarf bietet dieses Modell wettbewerbsfähige Beschaffungslösungen mit 40HQ-Containern für 24 Einheiten. (Optionales Zubehör wie Grasfangbehälter und Mulchkits ermöglicht die Auswahl von Konfigurationen basierend auf den tatsächlichen Nutzungsanforderungen.) Dieses Großliefermodell bietet Landschaftsbauunternehmen und Dienstleistern kostengünstigere Möglichkeiten zur Gerätebeschaffung.
Der ZTR-48C bietet mit seiner zuverlässigen Hangleistung und dem praktischen, funktionalen Design eine attraktive Lösung für professionelle Anwender im Hangbereich. Ob Einzelkauf oder Großbedarf – dieses Gerät erfüllt die hohen Anforderungen der gewerblichen Rasenpflege mit konstanter Leistung.
Merkmale(8)
Leistungsbeschreibung
Motor |
|
Motor |
Anpassbar |
Verschiebung |
Anpassbar |
Kraftstoffkapazität |
40L |
Zertifizierung |
CE/EPA/Euro 5 |
Deck |
|
Decktyp |
Hergestellt |
Anzahl der Klingen |
Drei Stück |
Schnittbreite |
48 Zoll/1219 mm |
Schnitthöhenbereich |
1,0–5,0 Zoll/25,4–127 mm |
Antriebssystem |
|
Spindeln |
Aluminium |
Übertragung |
Hydro Gear ZT-3800 |
Klingeneingriff |
Elektromagnetische Kupplung |
Start |
Elektrostart |
Fahrmodus |
Nulldrehung,Hydrostatisch |
Vorwärtsgeschwindigkeit |
0–16 km/h |
Rückwärtsgeschwindigkeit |
0–8 km/h |
Abmessungen |
|
Reifen vorne |
13*6,5-6 |
Reifen-Hinterrad |
22*12-12 Rasen |
Abmessungen |
1840 mm * 1625 mm * 1782 mm |
Packungsgröße L*B*H |
// |
Gesamtgewicht |
460 kg |
Containerladung 40HQ |
24 Stück |
Containerladung 20GP |
6 Stück |
Merkmale |
|
Stundenzähler |
Standard |
LED-Kopflicht |
Standard |
Grasfänger |
Optional |
Mulch-Set |
Optional |
Nutzungsszenario
Kundenschmerzpunkte
1. Margenkompression Übermäßige Zwischenhändler treiben die Kosten in die Höhe
2. Hohe Hürden Große Mindestbestellmengen, keine Kleinbestellungen möglich
3.Kommodifizierung Undifferenzierte Produkte lösen Preiskämpfe aus
4. Lagerbelastung Kapital in Überbeständen gebunden
5. Langsame Reaktion Starre Lieferketten verpassen Chancen
6. Anpassungsdefizit Unzureichende Unterstützung für individuelle Anforderungen
Zertifizierungszertifikat
OEM/ODM